Zusammen sind wir Stadt! – so lautet das Motto der 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages.
Vom 13. bis 15. Mai trifft sich dieses Jahr die kommunale Familie in Hannover.
Auf dem Programm stehen unter anderem Foren, etwa zu Wirtschaft, Fachkräften, Klimapolitik und Digitale Zwillingen. Auf der Agenda steht außerdem ein Gespräch, wie wir eine Politik von morgen gestalten, mit dem Titel “Vielleicht wird es doch besser als gedacht”.
Bei einem “Markt der Möglichkeiten” stellen Städte Anwendungsmöglichkeiten zum Einsatz künstlicher Intelligenz vor: KI kann helfen, städtischen Herausforderungen wie dem Arbeitskräftemangel zu begegnen oder beispielsweise Verkehrsmanagement und Verwaltungsvorgänge effektiver zu machen.
Wir freuen uns auf Reden des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil, des Oberbürgermeisters der gastgebenden Landeshauptstadt Hannover, Belit Onay, sowie des Städtetag-Präsidenten Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, und des Städtetag-Hauptgeschäftsführers Helmut Dedy.
zfm wird in diesem Jahr wieder mit einem großen Stand vor Ort sein.
Wir freuen uns besonders, unser erweitertes Leistungsspektrum vorstellen zu können. zfm wächst und entwickelt sich stetig weiter. Unsere Zielsetzung ist dabei, frühzeitig die Bedarfe unserer Kunden zu erkennen und nachhaltige Lösungen anzubieten.
Unsere neuen Dienstleistungen:
Das zfm-Talentboard
Mit dem zfm-Talentboard haben wir eine Software entwickelt, die mehr ist als ein Tool: Es ist ein Instrument, das Personalentwickler:innen und Recruiter:innen darin unterstützt, Potenziale zu erkennen, Talente auszuwählen und Führungskräfte systematisch zu entwickeln.
Ob in der internen Personalentwicklung oder beim externen Recruiting – das zfm-Talentboard führt professionell, strukturiert und rechtssicher durch den gesamten Prozess. Es verbindet diagnostische Qualität mit intuitiver Nutzerführung. Dabei sparen Sie nicht nur Zeit und Papier, sondern auch Nerven – durch die automatischen Auswertungen in Echtzeit und eine Vielzahl an Fragen- und Übungsvorlagen.
Zum zfm-Talentboard
Der zfm-Interimsmanagement-Pool
Was tun, wenn Schlüsselpositionen plötzlich unbesetzt sind – aber Projekte weiterlaufen müssen?
Interimsmanagement kann in genau solchen Situationen die Lösung sein.
Wir bringen erfahrene Führungspersönlichkeiten in den öffentlichen Sektor – auf Zeit, mit Wirkung.
Der zfm-Karriereservice und Online-Shop
Unser Karriereservice begleitet Menschen, die sich beruflich verändern und weiterentwickeln möchten – und das von A bis Z. Ob über eine persönliche Registrierung in unserem Karriereportal oder die Buchung von Coachings, Karriereberatungen und Fragebögen zur Persönlichkeitserkennung über den neuen zfm-Shop: zfm hat für jede berufliche Lebensphase ein individuelles Unterstützungsangebot. Sowohl erfahrene Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, entwicklungssuchende Arbeitnehmende als auch Schüler*innen und Studierende finden bei uns passgenaue Lösungen.
Zum Karriereservice und Online Shop
Die zfm-Jobbörse
Organisationen haben die Möglichkeit, Stellenanzeigen für Führungsvakanzen bei zfm zu schalten: Schnell, unkompliziert und kostengünstig. Kein Kundenkonto, keine langen Wartezeiten, dafür persönlicher Service.
Wir veröffentlichen die Stellenanzeigen dort, wo sich die Bewerberinnen und Bewerber auch wirklich aufhalten.
Zur zfm-Jobbörse
Der zfm Job-Newsletter
Über unseren Job-Newsletter können sich wechselbereite Führungskräfte bequem unsere Ausschreibungen per Mail zusenden lassen. Wir informieren über unsere deutschlandweit ausgeschriebenen Führungspositionen aus der öffentlichen Verwaltung und kommunalen Unternehmen. Dieses Angebot bieten wir über eine vertrauliche Anmeldung per Mailadresse und über LinkedIn an.
Zur Mailanmeldung und zur Anmeldung über LinkedIn
Die zfm Employer Branding Audits
Wir analysieren den IST-Zustand der Arbeitgeberattraktivität und entwickeln gemeinsam mit unserem Kunden darauf basierend eine starke Arbeitgebermarke. Denn jeder Arbeitgeber benötigt ein unverwechselbares Profil in der Außendarstellung sowie in der Ansprache von potenziellen Mitarbeitenden. Wird einer Organisation von Mitarbeitenden und potenziellen Bewerbenden eine hohe Arbeitgeberattraktivität zugesprochen, ist es umso leichter die begehrten Fachkräfte zu gewinnen und bestehende Mitarbeitende zu binden.
Die zfm Akademie
Neben den vielfältigen Workshops, die zfm für Fach- und Führungskräfte anbietet, hat in diesem Jahr erfolgreich unsere erste Basis-Qualifizierung für Recruiter:innen im öffentlichen Dienst stattgefunden.
Mit diesem Weiterbildungsangebot hat zfm erstmals eine Möglichkeit geschaffen, Mitarbeitende des Personalmanagements nicht nur auf den neuesten Stand eines modernen und professionellen Recruitings zu bringen, sondern ebenfalls konkrete und erprobte Lösungsmöglichkeiten für die Besonderheiten des öffentlichen Sektors zu vermitteln.
Im September findet als nächstes die Aufbau-Qualifizierung statt. Und Ende des Jahres folgt ein weiterer Durchlauf dieser erfolgreichen Reihe. Flankiert wird dieses Qualifizierungsprogramm von verschiedenen Online-Workshops zu spannenden Einzelthemen wie z. B. Employer Branding oder Psychologie in der Personalauswahl.
Zur Recruiter-Qualifizierung
Werden Sie auch die Hauptversammlung besuchen? – Dann würden wir uns sehr freuen, Sie an unserem Stand begrüßen und uns mit Ihnen austauschen zu dürfen.
Wir sehen unseren Messe-Stand als Treffpunkt, an dem Sie bei Snacks und Kaltgetränken mit unseren zfm-Beraterinnen und Beratern vertrauliche Gespräche führen, sich aber auch mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen können.
Zusätzlich laden wir Sie zu unserer kultigen Come Together Party am zfm-Stand ein:
– Mittwoch, 14.05.2025, ab 15:00 Uhr
Hier trifft sich das who is who der kommunalen Familie.
Kommen Sie einfach vorbei – zum entspannten Netzwerken mit kalten Getränken, Fingerfood & Musik.
Sie haben eine konkrete Fragestellung und möchten ein persönliches Gespräch?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Wir freuen uns auf Sie!
Archiv
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017