Online-Workshop Rechtssicherheit & Besonderheiten des öffentlichen Sektors
Im öffentlichen Sektor gibt es bei der Personalauswahl zahlreiche rechtliche Vorgaben zu beachten.
Wer muss in den Entscheidungsprozess einbezogen werden?
Wer trifft die letztendliche Entscheidung, und wie können Sie sich rechtlich optimal absichern, um professionell mit Klagen umzugehen?
In diesem Online-Training vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Grundlagen der rechtlichen Anforderungen im öffentlichen Sektor.
Sie lernen, wie Sie den Auswahlprozess rechtssicher gestalten, die Beteiligungsrechte korrekt umsetzen und sich auf potenzielle rechtliche Herausforderungen vorbereiten.

Christian Kerner
Rechtsanwalt
Datum und Ort
Inhalte
- Einführung & Grundlagen
- Das Prinzip der Bestenauslese
- Kurz und konkret: Die Beteiligungsrechte der Personalvertretungsorgane
- Benachteiligungen im Auswahlverfahren ausschließen – das AGG
- Wie Sie richtig mit Konkurrentenklagen umgehen
- Was beim Abbruch eines Auswahlverfahrens zu beachten ist
- Schriftliche Zwischenberichte und Auswahlvermerke professionell formulieren: Worauf ist zu achten?
Referenten/Experten

Christian Kerner
Jurist
zfm-Seniorberater
Seminargebühr
890 EUR zzgl. MwSt pro Person
Jetzt für das Seminar anmelden
Ja, ich melde mich zum zfm-Seminar "Online-Workshop Rechtssicherheit & Besonderheiten des öffentlichen Sektors" an. Bitte senden Sie mir eine Bestätigung.
Rücktrittsregelung
Bis jeweils 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin ist der Rücktritt von der Teilnahme kostenfrei, bis jeweils 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin wird der Zurücktretende mit der Hälfte und ab der 2. Woche vor dem Veranstaltungstermin mit der Gesamtgebühr belastet, soweit er nicht für Ersatz sorgt.
Programmänderungen / Absagen durch zfm
zfm ist berechtigt, Ersatzseminarleiter/-innen einzusetzen und behält sich Terminänderungen vor. Sollten Seminare bedingt durch geringe Teilnehmerzahlen oder unvorhersehbare Gründe ausfallen, erstattet zfm bereits gezahlte Seminargebühren bzw. gewährt im Absprachefall eine Gutschrift. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.