Online-Workshop Die Kunst, ein gutes Bewerbungsgespräch zu führen

Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch erfordert mehr als nur gute Fragen – es geht darum, eine Verbindung zum Gesprächspartner herzustellen, Professionalität auszustrahlen und innerhalb kurzer Zeit alle eignungsdiagnostischen Informationen zu gewinnen, die Sie benötigen.

In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie sich optimal vorbereiten, typische Fallstricke vermeiden und auch mit schwierigen Gesprächskandidatinnen und -kandidaten umgehen können.

Neben dem Werkzeugkasten, den Sie an die Hand bekommen, werden wir die Durchführung von Interviews praxisnah trainieren.

Erfahrene Referenten geben Ihnen wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag von Recruiting-Profis, teilen bewährte Strategien und zeigen Ihnen, worauf es in einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch wirklich ankommt. Durch praxisnahe Übungen und individuelles Feedback gewinnen Sie Sicherheit und Souveränität für Ihre nächsten Interviews.

Sarah Jankowski
Seminarleitung:
Sarah Jankowski
Psychologin, M.Sc.
Beratungsschwerpunkte: Personalsuche und -auswahl, Karrierecoaching sowie Trainings und Seminare.

Datum und Ort

20.05.  – 21.05.2025  09:30 - 15:00 Uhr
Online

Inhalte

Tag 1:

Tag 2:

Referenten/Experten

Referentin
Sarah Jankowski
M. Sc. Psychologie
zfm-Seniorberaterin
Referentin
Rebecca Engels
M. Sc. Psychologie
zfm-Seniorberaterin

Seminargebühr

1490 EUR zzgl. MwSt pro Person

Jetzt für das Seminar anmelden

Ja, ich melde mich zum zfm-Seminar "Online-Workshop Die Kunst, ein gutes Bewerbungsgespräch zu führen" an. Bitte senden Sie mir eine Bestätigung.

    Persönliche Daten
    Teilnehmende Person(en)

    Bei mehr als 6 teilnehmenden Personen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Geben Sie uns einfach einen Hinweis im Mitteilungsfeld. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

    Person hinzufügen
    Mitteilung

    Gesamtpreis:

    Rücktrittsregelung

    Bis jeweils 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin ist der Rücktritt von der Teilnahme kostenfrei, bis jeweils 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin wird der Zurücktretende mit der Hälfte und ab der 2. Woche vor dem Veranstaltungstermin mit der Gesamtgebühr belastet, soweit er nicht für Ersatz sorgt.

    Programmänderungen / Absagen durch zfm

    zfm ist berechtigt, Ersatzseminarleiter/-innen einzusetzen und behält sich Terminänderungen vor. Sollten Seminare bedingt durch geringe Teilnehmerzahlen oder unvorhersehbare Gründe ausfallen, erstattet zfm bereits gezahlte Seminargebühren bzw. gewährt im Absprachefall eine Gutschrift. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

    0228 265004