Online-Workshop Mündliche Kommunikation von Auswahlergebnissen in Gremien
Um Potenziale und Entwicklungsfelder von Kandidatinnen und Kandidaten präzise zu erfassen, ist es wichtig, Ihre Vorgehensweise in der Personalauswahl an wissenschaftlichen sowie eignungsdiagnostischen Standards auszurichten.
Darüber hinaus ist entscheidend, wie Sie Ihre Auswahlergebnisse oder Ihren eignungsdiagnostischen Eindruck kommunizieren, beispielsweise gegenüber einem Entscheidergremium.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihren eignungsdiagnostischen Eindruck über eine Kandidatin oder einen Kandidaten exakt und klar in Worte fassen und Ihren Mehrwert als Recruiter erfolgreich einbringen.

Sarah Jankowski
Psychologin, M.Sc.
Datum und Ort
Inhalte
- Das Anforderungsprofil und Ihr eignungsdiagnostisches Fazit
- Ihr Mehrwert als Recruiter: Auswahlergebnisse mündlich prägnant zusammenfassen
- Psychologisch fundierte Kandidatenberichte durch Fachleute einholen: Worauf ist zu achten?
Referenten/Experten

Sarah Jankowski
M. Sc. Psychologie
zfm-Seniorberaterin
Seminargebühr
890 EUR zzgl. MwSt pro Person
Jetzt für das Seminar anmelden
Ja, ich melde mich zum zfm-Seminar "Online-Workshop Mündliche Kommunikation von Auswahlergebnissen in Gremien" an. Bitte senden Sie mir eine Bestätigung.
Rücktrittsregelung
Bis jeweils 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin ist der Rücktritt von der Teilnahme kostenfrei, bis jeweils 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin wird der Zurücktretende mit der Hälfte und ab der 2. Woche vor dem Veranstaltungstermin mit der Gesamtgebühr belastet, soweit er nicht für Ersatz sorgt.
Programmänderungen / Absagen durch zfm
zfm ist berechtigt, Ersatzseminarleiter/-innen einzusetzen und behält sich Terminänderungen vor. Sollten Seminare bedingt durch geringe Teilnehmerzahlen oder unvorhersehbare Gründe ausfallen, erstattet zfm bereits gezahlte Seminargebühren bzw. gewährt im Absprachefall eine Gutschrift. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.