Online-Workshop Feedback in der Arbeitswelt
Konstruktives Feedback, das ankommt – klar, wertschätzend, wirkungsvoll!
Schulen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten.
Egal ob im Team, im Alltag, als Führungskraft, oder im Gespräch mit Kandidatinnen und Kandidaten – konstruktives Feedback ist der Schlüssel zu Entwicklung und Erfolg, und gar nicht so einfach. Wie formuliert man konstruktives Feedback, das präzise, wertschätzend und handlungsorientiert ist? Durch Transparenz und gezieltes, konstruktives Feedback stärken Sie nicht nur Ihre Arbeitgebermarke, die Candidate Experience in Personalauswahlprozessen oder Ihr Team, sondern hinterlassen auch einen positiven Eindruck und eine wertvolle Erfahrung für Ihr Gegenüber.

Sarah Jankowski
Psychologin, M.Sc.
Datum und Ort
Inhalte
- Die Psychologie von wirksamem Feedback: Grundlagen und Methoden
- Feedback in der Arbeitswelt: Wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten zum Erfolg führen
- Botschaften gezielt übermitteln – auch als Überbringer schlechter Nachrichten
- Praxisübungen und Rollenspiele für mehr Sicherheit und direkte Umsetzung
Referenten/Experten

Sarah Jankowski
M.Sc. Psychologie
zfm-Seniorberaterin
Seminargebühr
890 EUR zzgl. MwSt pro Person
Jetzt für das Seminar anmelden
Ja, ich melde mich zum zfm-Seminar "Online-Workshop Feedback in der Arbeitswelt" an. Bitte senden Sie mir eine Bestätigung.
Rücktrittsregelung
Bis jeweils 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin ist der Rücktritt von der Teilnahme kostenfrei, bis jeweils 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin wird der Zurücktretende mit der Hälfte und ab der 2. Woche vor dem Veranstaltungstermin mit der Gesamtgebühr belastet, soweit er nicht für Ersatz sorgt.
Programmänderungen / Absagen durch zfm
zfm ist berechtigt, Ersatzseminarleiter/-innen einzusetzen und behält sich Terminänderungen vor. Sollten Seminare bedingt durch geringe Teilnehmerzahlen oder unvorhersehbare Gründe ausfallen, erstattet zfm bereits gezahlte Seminargebühren bzw. gewährt im Absprachefall eine Gutschrift. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.