Aus zäh wird smart: So beschleunigen Sie Auswahlprozesse mit digitalen Tools – rechtssicher & effektiv
Fehlt Ihnen die Zeit, um interne Talente zu finden und zu entwickeln?
Verschlingt die Organisation von Assessment Centern viele Ressourcen?
Damit sind Sie nicht allein – viele Personalabteilungen im öffentlichen Sektor stehen vor diesen Herausforderungen.
Aber: Es geht auch einfacher.
Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen Fach-Webinar am 3. Juli 2025, 10:00 – 12:00 Uhr, ein:
Aus zäh wird smart: So beschleunigen Sie Auswahlprozesse mit digitalen Tools – rechtssicher & effektiv
Freuen Sie sich auf spannende Impulse und den Erfahrungsaustausch mit Praktiker:innen.
- Wie Sie mit digitalen Tools bis zu 8 Stunden pro AC sparen – ohne Qualitätsverlust
- Wie Behörden mit wenig Aufwand tragfähige Auswahlentscheidungen treffen
- Wie Sie digitale Tools einfach und ohne großen Schulungsaufwand einführen
Das erwartet Sie am 3. Juli:
- Impulsvortrag von Prof. Dr. Martin Kersting (Professor für Psychologische Diagnostik an der Justus-Liebig-Universität, Gießen) zum Thema „Fit for Future – Personalauswahl mit System – statt Sympathie“
- Praxisberichte aus Behörden, die bereits erfolgreich mit digitalen Tools arbeiten
- Live-Einblick in das zfm-Talentboard: Ein erprobtes Tool, das wirklich entlastet
- Austausch und Diskussion: Welche digitalen Ansätze funktionieren wirklich? Wie klappt die erfolgreiche Umsetzung?
Die Veranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst, die auf der Suche nach neuen Impulsen für ihre Auswahlverfahren sind.
Sichern Sie sich jetzt kostenlos Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!